****************** ACHTUNG SPOILER ******************
Huhu meine Lieben,
es ist wieder mal soweit: Die aktuelle Brandnooz Box für den Januar ist bei mir eingetrudelt und natürlich zeige ich Euch den Inhalt.
Das Motto „Lust auf lecker!“ wurde diesen Monat nur bedingt getroffen, wie ich finde, aber seht selbst:
Aber alles der Reihe nach:
Granini Trinkgenuss – Schwarze Johannisbeere
Saft trinke ich immer mal sehr gerne und so konnte die Graninisorte bei mir punkten. Allerdings ist sie maximal ein Relaunch, denn ich kenne sie schon länger.
1,89 €/1 l – (Re?)Launch Februar 2017
Kühne Enjoy Gemüsechips
Gemüsechips sind in letzter Zeit irgendwie öfter enthalten und ich bin nur mittelmäßig begeistert davon. Ich esse sie schon, aber nachkaufen würde ich sie mir nicht.
1,99 €/75 g – Launch November 2016
Müller’s Mühle Rote Linsen
Ehrlich gesagt habe ich eine Weile überlegen müssen, was ich damit machen soll, denn eine typische Linsensuppe mag ich nicht und nach ein wenig Stöbern habe ich mich für eine Linsen-Kokossuppe entschieden. Ob sie auch schmecken wird, wird sich dann zeigen.
1,99 €/500 g – Launch Juni 2015
Nature Valley Protein
Schon wieder ein Nature Valley Riegel bzw. gleich zwei davon. Die sind in letzter Zeit auch ziemlich oft in der Brandnooz Box enthalten. Sie sind lecker, aber ein bisschen mehr Abwechslung wäre schön.
Je 0,99 €/40 g – Launch Januar 2017
Dr. Oetker Vitalis KnusperPop Müsli Schoko
Das Müsli ist mein Lieblingsprodukt der Box. Ich habe bereits eine andere Sorte probiert und fand sie sehr lecker. Auf die Sorte mit den Luftschokoladenstückchen bin ich mehr als gespannt.
2,99 €/450 g – Launch Oktober 2016
Leibniz Keks’n Cream Choco
Die Kekse kenne ich schon aus der Leibnizbox. Sie sind wirklich lecker und ich freue mich darauf, sie nochmal zu vernaschen.
1,79 €/228 g – Launch September 2016
Birkel Nudel up – Käse Bolognese
Ich bin Vegetarier und so kann ich die Soße gar nicht probieren. Ich habe sie aber meinem Freund zum Mittagessen aufgewärmt und mein Freund fand sie zu lasch. Ich mach Bolognesesoße sowieso lieber selber.
2,69 €/400 g – Launch Dezember 2015
Bünting Tee – Matcha Grüntee
Das Produkt ist für mich ein absolutes No Go. Nicht nur, dass der Preis mit knapp 7 € für 6 Sticks ziemlich überteuert ist; Matcha Tee ist auch ein Produkt, das viele Leute nicht mögen. Ich selber trinke ihn von Zeit zu Zeit, aber muss ihn nicht unbedingt haben. Stattdessen könnten in der Box mindestens 2 Produkte mehr enthalten sein. Das Produkt ist außerdem nicht neu.
6,99 €/6×2 g
Mein Fazit:
Ich bin leider gar nicht begeistert. Den Matcha Tee finde ich etwas frech und richtig gefreut habe ich mich nur über das Müsli.
Positiv an der Box ist der doch recht hohe Warenwert mit 22,31 €. Das ist ein Gewinn von 9,32 € bei einem regulären Abopreis von 12,99 €/Box.
Ich wünsche Euch einen wundervollen Abend,
Eure Nina